AUSLANDSSEMESTER AN DER
Universidad Panamericana / Guadalajara
Semester / Jahr: Wintersemester / 2011
Vorbereitungen
Mexiko ist ein Land in dem man vielleicht weniger Vorbereitung braucht
wie für andere Länder aber man sollte sie auf keinen Fall unterschätzen. Ich
habe mich bei meinem Hausarzt erkundigt und mich gegen alles Landesübliche mal
Impfen lassen, da dies aber seine Zeit brauch muss man sich dafür schon mal
mind. 3 Monate vorher kümmern.
Wichtig ist auch sich vorher Gedanken zu machen wie man
das mit seinem Geld regelt, da viele Banken dort eine hohe Gebühr für das abheben am Geldautomaten nehmen. Ich
hatte mich doppelt abgesichert. Die Deutsche Bank kooperiert mit der Scotia
Bank in Mexico und die verlangen keine Gebühren beim Geldabheben wenn man bei der DeutschenKunde ist. Für Studenten ist es übrigents kostenlos. Da ich aber nicht immer Stunden lang eine Bank suchen
wollte und nicht an jeder Ecke eine der Scotia
-Filialen vorhanden ist, habe ich die meiste Zeit
Geld mit der Kreditkarte(VISA)
abgehoben und das hat auch ohne große Gebühren super geklappt. Auch mit dem bezahlen in Geschäften
gibt es mit der VISA keine Probleme in Guadalajara.
Für den Geldbeutel würde ich in Deutschland nicht mehr als
100€ in Pesos umtauschen, weil man Vorort einen besseren Kurs bekommt.
Die Wechselstuben in Mexiko heißen “Casa de Cambio“. Man findet sie fast in allen größeren Einkaufszentren (z.B. La Gran Plaza, La Plaza Galerias oder im Plaza Andares) und die sind unter der Woche bis 5Uhr Nachmittags geöffnet.
Die Wechselstuben in Mexiko heißen “Casa de Cambio“. Man findet sie fast in allen größeren Einkaufszentren (z.B. La Gran Plaza, La Plaza Galerias oder im Plaza Andares) und die sind unter der Woche bis 5Uhr Nachmittags geöffnet.
Anreise
Der Flug nach Guadalajara ist sehr lang und man muss in Mexiko-Stadt
umsteigen. Mit der Condor gibt es aber auch einen Direktflug mit dem man glaube ich nur 12 Stunden braucht.
Ich kann nur empfehlen einen Schal für die lange Zeit im
Flieger mitzunehmen, da ich eine Woche nach meiner Ankunft noch immer einen Zug
im Hals von der Klimaanlage hatte.
Unbedingt vorher nachschauen wann man in Guadalajara ankommt.
Ich bin so gegen 12Uhr Nachts in meiner Unterkunft gewesen und für einige Leute
ist das vielleicht ein wenig spät für der ersten Nacht alleine in Mexiko.
Das Taxi in Richtung Zentrum kostet 300Pesos. Die Taxis ab
dem Flughafen sind sicher und überwacht, also darum braucht man sich keine
Gedanken machen. (Das Ticket muss man sich vorher am Schalter im Flughafen
kaufen).
Je nachdem in welcher Jahreszeit man ankommt empfiehlt es
sich auch eine Jacke mit zu nehmen, da es im Winter auch schon mal kühler
werden kann.
Unterkunft
Ich habe es mir ein wenig schwer gemacht weil ich nicht so
viel zahlen wollte oder zumind. mehr für mein Geld bekommen wollte.
Man kann sich von der Uni Vorschläge schicken lassen und
bezahlt so ca. zw. 3800 und 4500 Pesos.
Es gibt aber auch viele Organisationen die später dann
auch Reisen anbieten bei denen Ihr auch Euer Zimmer buchen könnt.
Hier die Links zu den Organisationen.
Es gibt bestimmt noch mehr aber das sind die, die mir
vertraut sind und von denen ich einige Veranstalter kennengelernt habe. Man
findet hier sicherlich eine Unterkunft und sehr teuer sind sie auch nicht aber
der Service oder die Hygiene die einem dort versprochen wird ist nicht immer so
wie es sein sollte. Andererseits wissen die Organisationen wo man sich
in der Stadt sicher aufhalten kann und sind immer erreichbar wenn man mal Hilfe
braucht.
In den ersten Tagen habe ich im Tequila
Hostel gewohnt .
Hier der Link:
Hier am besten schon mal aus Deutschland reservieren, weil
es recht gut besucht ist.
Es ist sauber, günstig und sehr zentral gelegen.
Nach einer Zeit in dem Hostel haben mir die Besitzer des
Hostels ein Zimmer im Haus neben dran angeboten. Es ist mit dem Hostel
verknüpft und man genießt alle Vorteile des Hostels. (TV, XBOX, Pool,
Waschmaschine, Frühstück, Handtuchservice u.s.w.) Man sollte es nur vorher
alles mit den Verantwortlichen vereinbaren, damit es nicht zu Unstimmigkeiten
kommt. Ein Zimmer hier kostet so um die 3500 bis 4000Pesos
Pool im Tequila Hostel |
Immatrikulation und
Sprachkurs
Sprachkurs:
Der Sprachkurs findet jeden Tag in der Woche außer
Freitags statt. Meiner startete um 9Uhr morgens und endete nach 2Stunden um
11Uhr. Es gibt verschiedene Stufen (Anfänger, Mittel, Vorgeschritten) in die
man nach einem Test von den Professoren eingeteilt wird. Wenn man schon ein
wenig versteht würde ich – auch wenn sie Dich niedriger einstufen – mich für
den mittelmäßigen Kurs vorschlagen. Im Anfängerkurs sind Schüler die noch kein
Wort verstehen.
Am Anfang ist es echt schwer gewesen, weil der Unterricht
auf Spanisch ist und ich mich erstmal an die Sprache gewöhnen musste. Später
dann wird es einfacher und man lernt recht schnell das nötigste zu sprechen und
zu schreiben. Das liegt aber bestimmt auch an der Art und Weise wie sie dort den Unterricht gestalten von der ich ehrlichgesagt sehr positiv überracht war.
Die Anwesenheitspflicht ist nicht zu unterschätzen. Einem
Schüler haben sie keine Note gegeben weil er sie nicht eingehalten hat. Wenn
man immer Anwesend ist dürfte es aber nicht allzu schwierig sein die
Sprachkurse zu bestehen und seine Note mit nach Hause zu nehmen.
Wenn man 2 Kurse in Spanisch für seine Noten besuchen
will, laufen diese nicht Parallel sondern nacheinander. Also einer dauert exakt
die hälfte des Semesters weil man so viel Unterrichtsstunden in der Woche hat.
Auf der einen Seite ist es mühsam weil man immer früh aufstehen muss, auf der
anderen Seite hat man mehr Zeit für andere Sachen.
Kurswahl
Für die Kurswahl hat man 2 Wochen nach Beginn des
Semesters Zeit. Es ist ein reiner Vorlesungsdschungel in dem man sich begeben muss und ich empfehle jedem in den ersten 2 Wochen so viele Kurse wie möglich zu besuchen damit man dann in ruhe sein Vorlesungsplan gestalten kann. Ich habe folgende
Kurse aus dem 7. Semester besucht und ausgewählt.
- Simulacion Empresarial (spanisch)
- Estrategia de Venta (spanisch)
- tratados internacionales negocios (spanisch)
- Spanisch Mittel
- Spanisch Vorgeschritten
Ich habe mir zum Glück die Kurse so legen können, dass ich
Freitags keinen Unterricht hatte und damit mehr Zeit zum Reisen hatte. Muss
aber jeder selber schauen wie es Ihm am besten passt. Alles in Richtung
Kursbelegung haben wir zu meiner Zeit mit einer sehr netten und geduldigen Frau
im International Office der Up Regeln können. Sie heißt Luz Maria und mit Ihr
könnt Ihr über alles in Sachen Auslandssemester reden. Hier mal die Kontaktdaten
von ihr.
Luz María De la Torre
Incoming Students
Coordinator
International Area
UNIVERSIDAD PANAMERICANA
Campus Guadalajara
Tel. (33) 1368-2200 Ext.
3268
Insgesamt muss man zu den
Kursen sagen, dass das Niveau nicht mit unserem in Deutschland zu vergleichen
ist aber die Hausaufgaben und Hausarbeiten einen das ganze Semester auf trapp
halten. Die Sprache macht es einem aber doppelt schwer und das lernen bleibt
auf keinem Fall aus.
Kampus
Der Campus der UP ist sehr schon und in einem mit
Sicherheitspersonal abgesperrten Bereich. Er ist sehr grün und es gibt viele
Möglichkeiten sich während der Mittagszeit auszuruhen. Das Essen in der
Cafeteria ist nicht so teuer und schmeckt recht gut. Die Studenten stammen
nicht gerade aus den ärmsten Familien aber das kann man sich ja denken wenn man
weiß das ein Semester dort bis zu 70.000 Pesos kosten das sind umgerechnet ca.
4.500Euro kostet. Die Vorlesungen sind in kleineren Räumen wie bei uns und
zählen ca. 30 Studenten. Dem Professor kann man immer persönlich Fragen stellen
und oft auch mit du anreden. Eine Bücherei, ein Apple Store, und eine Videothek
sind so die besonderen Merkmale des Campus.
Freizeit
Für die Freihzeit bieten
Guadalajara sehr viele Möglichkeiten. Eigentlich fast alles was man braucht. In
der nähe gibt es Strände, Berge, Seen und Dörfer.
Das Zentrum der Stadt bietet
moderne Diskotheken, Bars, gute Restaurants und viele öffentliche
Veranstaltung.
Einige meiner persöhnlichen
Tipps werde ich Euch hier unten nochmal vereinzelt beschreiben.
Essen:
Santo Coyote -
http://www.santocoyote.com.mx/
Das war mein
Lieblingrestaurant und wird es immer bleiben.
Hier findet man Mariachis und
die besten Steaks in der Stadt.
El Jarro - Av. Chapultepec # 137. Tel: 01 (33) 3825.5432
Nicht so teuer und machen
gutes Essen. Liegt ziemlich zentral.
Kino:
Die Kinokultur ist hier in
Guadalajara ein wenig ausgeprägter als bei uns und man trifft sich hier öffters
mal auf einen Film.
http://www.cinepolis.com.mx/index.aspx
Das schönste Kino das ich hier
gesehen habe ist das VIP im Plaza Andares. Dort sitzt man in riesigen Sesseln
bis hin zur Liegeposition und kann sich sogar wärend des Filmes Essen und
Trinken bestellen.
Sport:
In der Uni gibt es viele
möglichkeiten Sport zu treiben. Auf dem Kampus gibt es ein Basketballplatz und
im Sportbüro kann man sich Bälle ausleihen.
Mit dem Baskettball-,
Fussball-Team können Jungs und Mädels seperat mittrainieren.Tischtennis Tische gibt es auch auf dem Kampus.
Einkaufzentren:
Die riesen Einkaufszentren in
der Stadt sind alle täglich geöffnet.
Plaza Andares, Plza Galerias,
Gran Plaza oder Zentro Magno sind nur einige. Dort findet man Restaurants,
europäische-, amerikanische- und mexicanische Markengeschäfte, die Kinos oder
einfach nur mal einen Platz zum spazieren gehen.
Sonstiges:
Eine Stadtrundfahrt mit einer
Kutsche – Los gehts in der nähe der Kathendrale im Zentrum – kosten ungefähr
250 Pesos für 1Stunde
Fussbalspiel im Stadion –
Atlas oder Chivas – kosten ca. 150 bis 200 pesos
Jazzclub “primero piso” nähe
Universidad Guadalajara im Zentrum (nähe Tequila Hostal)
Konzerte gibt es reichlich und
da die Preise im gegensatz zum Europäischen Fussball sehr günstig sind lohnt es sich das ein oder andere zu besuchen.Hier kann ich empfehlen auf jeden Fall zum "Classico" zu gehen. Das heisst wenn die zwei regionalen Manschaften gegeneinander spielen. Also Chivas gegen Atlas
Es gibt noch einige
Aktivitäten mehr die ich aber zeitlich nicht mehr geschaft habe, die aber
andere gemacht haben.
Die wären:
Paintball, Fallschirmspringen, Flug mit einem Heißluftballon und vieles mehr...
Ausflüge
Also das ganze Semester über gibt es organisierte Touren
mit den folgenden Veranstaltern. Ich bin damals auf eine 10Tages Reise in den
Süden von Mexiko mit der Organisation Conexion gefahren. Es war zwar
anstrengend aber echt ne gute Zeit.
Die anderen Veranstalter sind auch nicht schlecht und wenn
man günstig was vom Land sehen möchte dann ist das echt eine gute Möglichkeit
um zu Reisen.
Hier die Links zu den Organisationen.
Hier die Orte in der nähe von der Stadt die man besucht
haben sollte bevor man Guadalajara verlässt ob mit oder ohne Veranstalter.
- Puerto Vallarta (Badestrand) – Stadt am Meer ca.
3Stunden mit dem Bus
- Sayulita – kann man mit der Reise nach Puerto Vallarta
verbinden weil es ca. 1 Stunde vorher liegt. (Surferstrand)
- Tequila – darf nicht fehlen. Die Tour vom Tequila Hostel
ist berühmt aber auch nicht günstig. Kostet so ca. 500 Pesos pro Person.
Entfernung von Guadalajara ca.2 Stunden mit dem Bus. Ich hab’s auf eigene Faust
gemacht und auch einen schönen und betrunkenen Tag gehabt J
- Lago Chapala – größter See Mexikos und nur 1Stunde mit
dem Bus – zum Baden nicht geeignet aber für einen Tagesausflug perfekt.
See in Tapalpa |
Reiten in Tapalpa |
Landschaft in Tapalpa |
Einmal im Jahr gibt es in Mexiko ein Fest das " Festival de los Globos" (Heissluftballons) heisst und hier lohnt es sich für in die Stadt zu Reisen in der es gerade Stadt findet.
Festival de Los Globos 2011 |
Festival de Los Globos 2011 |
Festival de Los Globos 2011 |
Sicherheit
Die Sicherheit im gesamten Land ist sehr umstritten und
die Lebensweise der Mexikaner sicherlich um einiges anders als die der
Europäer. (Staßenverkehr). Der Drogenkrieg ist leider auch in Guadalajara nicht fern, das merkt
man alleine schon an den örtlichen Nachrichten und ich muss leider jedem sagen,
wer in dieses Land reisen möchte muss immer mit einem offenem Auge herumlaufen
und sich in sicheren Gegenden aufhalten. Wenn man sich diese Tipps zu Herzen
nimmt und sich nicht vor Angst den ganzen Tag über zu Hause einsperrt, der wird
bestimmt eine super Zeit haben.
Mir zumindest ist in der ganzen Zeit nicht eine einzige
Sache passiert ausser das meine Kreditkarte weggekommen ist und das war meine eigene Schult, da ich sie in der Disko verlohren habe. Die
anderen Austauschstudenten sind aber schon mal ausgeraubt worden und von einer
Freundin haben sie dem Vater tagsüber gefangen genommen und ihm das Auto
abgenommen. Ich weiß aber auch, dass sich die Austauschstudenten in einer
nichtsicheren Gegend aufgehalten haben und den Vater der Freundin kannte ich
auch nicht persönlich.
Fazit
Ich kann wirklich jedem
empfehlen sich auf dieser Universität für mindestens ein Semester
einzuschreiben. Der Campus ist schön, die Stadt bietet viel, die Leute sind
freundlich und eine bekannte Privatuniversität ist es auch noch dazu.
Man sollte sich vorher gut
über das Land die Leute und die aktuelle Situation erkundigen und wenn man
nicht mit einer ganz zu negativen Einstellung zur Sicherheit nach Guadalajara
kommt und dem Land und den Leuten auf der einen Seite offen aber auf der
anderen Seite mit Obacht entgegentritt wird man eine Zeit haben die man in
seinen Leben nicht mehr vergessen wird. Wen man sich noch dazu mexikanische
Freunde von der Uni sucht und nicht nur mit den Auslandsstudenten zu tun hat,
wird man in Kombination mit den Spanischvorlesungen noch dazu die Sprache lernen.
...Wenn Ihr noch Fragen habt
schreibt mich einfach an.